Linie 27: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KoelnWiki
(Qulle: KVB Blog) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die [[Linie 27]] ist eine ehemalige Linie der [[Kölner Verkehrs-Betriebe]], die zuletzt im Jahre [[1944]] zwsichen [[Klettenberg]] und [[Kölner Zoo|Zoo]] verkehrte | + | Die [[Linie 27]] ist eine ehemalige Linie der [[Kölner Verkehrs-Betriebe]], die zuletzt im Jahre [[1944]] zwsichen [[Klettenberg]] und [[Kölner Zoo|Zoo]] verkehrte. |
+ | ==Geschichte== | ||
+ | Die Linie wurde am [[02. März]] [[1931]] eingerichtet, um die Linie {{ÖPNV-Linie|Linie C}} zu entlasten, die dem hohen Fahrgastaufkommen in dem damals neuen Wohngebiet ''Kalker Feld'' (heute [[Buchforst]]) nicht mehr gerecht wurde.<ref>Manfred Ritschel: Linienchronik der Kölner Straßen- und Vorortbahnen 1903-1978 (S.97)</ref> | ||
− | == ehemalige Linienführungen == | + | |
− | + | ===ehemalige Linienführungen=== | |
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|-- style="color:black; background:#000000;" | |-- style="color:black; background:#000000;" | ||
! Jahr || Fahrstrecke || Bemerkung | ! Jahr || Fahrstrecke || Bemerkung | ||
|- | |- | ||
− | | [[ | + | | 02. März 1931 - [[14. August]] [[1933]] || [[Wallraf-Richartz-Museum]] - [[Dom]] - [[Hohenzollernbrücke]] - [[Deutz]] - [[Buchforst]] - [[Buchheim]], [[Frankfurter Straße]] || |
+ | |- | ||
+ | | 14. August 1933 - [[26. Oktober]] [[1942]] || ''(eingestellt)'' || Das Teilstück Deutz - Buchheim wurde von der Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 2}} übernommen | ||
+ | |- | ||
+ | | 26. Oktober 1942 - [[29. Oktober]] [[1943]] || [[Klettenberg]] - [[Luxemburger Straße]] - [[Barbarossaplatz]] - [[Ringe]] - [[Ebertplatz|Adolf-Hitler-Platz]] - [[Zoo/Flora]] (über [[Riehler Straße]]) || | ||
+ | |- | ||
+ | | 29. Oktober 1943 - Juni 1943|| ''(eingestellt)'' || Aufgrund von Kriegsschäden | ||
+ | |- | ||
+ | | Juni 1943 - Oktober 1943 || ''(siehe 26. Oktober 1942 bis 29. Oktober 1943)'' || | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | Oktober 1943 - Oktober 1944 || Klettenberg - Luxemburger Straße - Barbarossaplatz - Ringe - Adolf-Hitler-Platz - Zoo/Flora - Riehl, [[Pionierstraße]] || |
|- | |- | ||
− | | Oktober | + | | bis 14. Oktober 1944 || Klettenberg - Luxemburger Straße - Barbarossaplatz || |
|- | |- | ||
| ab 14. Oktober 1944 || ''(eingestellt)'' || | | ab 14. Oktober 1944 || ''(eingestellt)'' || | ||
Zeile 18: | Zeile 28: | ||
|} | |} | ||
+ | ==Einzelnachweise== | ||
+ | <references/> | ||
{{nicht mehr existent|seit=1944}} | {{nicht mehr existent|seit=1944}} |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2019, 14:19 Uhr
Die Linie 27 ist eine ehemalige Linie der Kölner Verkehrs-Betriebe, die zuletzt im Jahre 1944 zwsichen Klettenberg und Zoo verkehrte.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Linie wurde am 02. März 1931 eingerichtet, um die Linie C zu entlasten, die dem hohen Fahrgastaufkommen in dem damals neuen Wohngebiet Kalker Feld (heute Buchforst) nicht mehr gerecht wurde.[1]
[Bearbeiten] ehemalige Linienführungen
Jahr | Fahrstrecke | Bemerkung |
---|---|---|
02. März 1931 - 14. August 1933 | Wallraf-Richartz-Museum - Dom - Hohenzollernbrücke - Deutz - Buchforst - Buchheim, Frankfurter Straße | |
14. August 1933 - 26. Oktober 1942 | (eingestellt) | Das Teilstück Deutz - Buchheim wurde von der Linie 2 übernommen |
26. Oktober 1942 - 29. Oktober 1943 | Klettenberg - Luxemburger Straße - Barbarossaplatz - Ringe - Adolf-Hitler-Platz - Zoo/Flora (über Riehler Straße) | |
29. Oktober 1943 - Juni 1943 | (eingestellt) | Aufgrund von Kriegsschäden |
Juni 1943 - Oktober 1943 | (siehe 26. Oktober 1942 bis 29. Oktober 1943) | |
Oktober 1943 - Oktober 1944 | Klettenberg - Luxemburger Straße - Barbarossaplatz - Ringe - Adolf-Hitler-Platz - Zoo/Flora - Riehl, Pionierstraße | |
bis 14. Oktober 1944 | Klettenberg - Luxemburger Straße - Barbarossaplatz | |
ab 14. Oktober 1944 | (eingestellt) |
[Bearbeiten] Einzelnachweise
- ↑ Manfred Ritschel: Linienchronik der Kölner Straßen- und Vorortbahnen 1903-1978 (S.97)
Das, was hier beschrieben wird, besteht seit 1944, also seit 81 Jahren, (leider) nicht mehr in der beschriebenen Form. |
Stadtbahnlinien der Kölner Verkehrs-Betriebe | |||
---|---|---|---|
aktuelle Linien | ehemalige Linien | ||
Ost-West-Achse | 1 • 3 • 4 • 5 • 7 • 9 | 2 • 8 • 14 • 20 • 24 • 25 • 27 | |
Nord-Süd-Achse | 12 • 13 • 15 • 16 • 17 • 18 | 6 • 10 • 11 • 19 • 21 • 22 • 23 • 26 | |
Vorortbahnen | A • B • C • D • E • F • G • K • L • O • P • S • T |