Mülheim 2020

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mülheim 2020 ist ein Strukturförderprogramm. Mit einer Gesamtsumme von 40 Millionen Euro von EU, Land und der Stadt Köln sollen die Stadtteile Mülheim, Buchheim und Buchforst gefördert werden. Dabei sollen ineinandergreifende Maßnahmen eine strukturelle und soziale Verbesserung bringen.[1]

Geplant sind ca. 40 Projekte aus den Bereichen Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskraft, Bildung und Gesundheit.[1]

Veedelsbeirat Mülheim 2020

Die Programmumsetzung soll durch einen Veedelsbeirat Mülheim 2020 begleitet werden. Damit soll sicher gestellt werden, das die Akteure vor Ort mit in das Programm eingebunden werden. Der Veedelsbeirat setzt sich aus 15 Mülheimer Bürgern, Vertreter lokaler Organisationen und Verbände und Mülheimer Geschäftsleuten zusammen. Vorsitzender ist Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs.

Die Bezirkvertretung Mülheim soll in allen Fragen zu Mülheim 2020 vom Veedelsbeirat beraten werden. Außerdem der Veedelsbeirat kleine Projekte mit bis zu 2.500 EUR fördern. Insgesamt steht im dazu ein Verfügungsfonds von 50.000 Euro/Jahr zur Verfügung.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Prasanna Oommen und Jessica Hoppe: Gut gedacht, schlecht gemacht?. 40 Millionen Euro werden in die Entwicklung von Mülheim gesteckt. In: choices 11/2011, S. 5.
  2. choices: "Gegensätzlichkeiten aushalten und nutzen." Albrecht Scherer und Wolfgang Honecker über Stadtplanung in Mülheim und den Blick über den Tellerrand. In: choices 11/2011, S. 7.