Leichtensternstraße
Aus KoelnWiki
| Bild | ||
|---|---|---|
| | ||
| Lage | ||
| ||
| Informationen | ||
| Straßennummer: | 1980 | |
| PLZ: | 50937 | |
| Stadtteil: | Lindenthal | |
| von: | Zülpicher Straße | |
| bis: | Kerpener Straße | |
| Länge: | 222 m | |
| Stand | ||
| 16.02.2020 | ||
Die Leichtensternstraße ist eine Straße im Stadtteil Lindenthal.
1906 wurde sie benannt nach dem Arzt Otto Leichtenstern (1844-1900).[1]
Inhaltsverzeichnis |
Lage
Die Leichtensternstraße verläuft zwischen Kerpener Straße und Zülpicher Straße, wo sie in die Marsiliusstraße übergeht.
In der Nähe
In der Nähe der Leichtensternstraße befinden sich folgende Orte:
| |
Weblinks
Eintrag in der deutschen Wikipedia zum Thema „Otto Leichtenstern”
Einzelnachweise
- ↑ Rüdiger Schünemann-Steffen: Kölner Straßenamen-Lexikon. Jörg-Rüshü-Selbstverlag, 3. Auflage, Köln 2016. S. 505