Ernst Nolte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Infobox eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Infobox Person
 +
| name        = Ernst Nolte
 +
| bild        =
 +
| geburtstag  = 30. Januar
 +
| geburtsjahr = 1897
 +
| geburtsort  = Lüdenscheid
 +
| sterbetag  = 16. Februar
 +
| sterbejahr  = 1973
 +
| sterbeort  = Köln
 +
| beruf      = Architekt
 +
}}
 
'''Ernst Nolte''' (* [[30. Januar]] [[1897]] in Lüdenscheid; † [[16. Februar]] [[1973]] in [[Köln]]) war ein [[Architekt]].
 
'''Ernst Nolte''' (* [[30. Januar]] [[1897]] in Lüdenscheid; † [[16. Februar]] [[1973]] in [[Köln]]) war ein [[Architekt]].
  

Version vom 7. Februar 2020, 08:27 Uhr

Ernst Nolte
Bild
Kamera orange small.png
Das Bild fehlt leider noch.
Informationen
geboren: 30. Januar 1897 in Lüdenscheid
gestorben: 16. Februar 1973 in Köln
Beruf: Architekt
Stand
7.02.2020

Ernst Nolte (* 30. Januar 1897 in Lüdenscheid; † 16. Februar 1973 in Köln) war ein Architekt.

Bauten in Köln

Bild Bauzeit Stadtteil Adresse Lage Objekt Maßnahme Anmerkungen
1937/37 Merkenich Spoerkelhof 1-7 Schulgebäude mit Lehrerhaus Neubau Baudenkmal[1]
1942/43 Mauenheim Hochbunker Grüner Hof Neubau Baudenkmal[2]
um 1955 Neustadt-Süd Barbarossaplatz 1-2 Hochhaus der Stadtsparkasse KölnBonn Neubau Quelle[3]
um 1957 Neustadt-Nord Ebertplatz 2 Haus Bayer Neubau Baudenkmal[4]
um 1957 Altstadt-Nord Cäcilienstraße / Hohe Straße Parkhaus mit angeschlossenem Hotel Neubau Quelle[5]
um 1957 Altstadt-Süd Severinstraße 241 Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Neubau Baudenkmal[6]
Marienburg Goethestraße 43 Wohnhaus Neubau Quelle[5]

Weblinks

Eintrag in der deutschen Wikipedia zum Thema „Ernst Nolte”

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 513 auf bilderbuch-koeln.de
  2. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 7680 auf bilderbuch-koeln.de
  3. Kier, Hiltrud und Schäfke, Werner: Die Kölner Ringe. Geschichte und Glanz einer Straße. Vista Point Verlag, Köln 1987, ISBN 3-888973-066-3 , S. 20.
  4. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 5211 auf bilderbuch-koeln.de
  5. 5,0 5,1 Barbara Schlei: Schleife für Kölns ältestes Parkhaus. auf koelnarchitektur.de (Abruf am 26.04.2014)
  6. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 5006 auf bilderbuch-koeln.de