1914: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KoelnWiki
K (+link) |
Sebik (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | {{1910er}} |
− | [[1. April]]: [[Mülheim]] (mit [[Buchheim]] und [[Buchforst]]), [[Merheim]] (mit [[Stammheim]], [[Flittard]], [[Dünnwald]], [[Dellbrück]], [[Wichheim]], [[Rath]], [[Brück]] und [[Ostheim]] werden in die Stadt [[Köln]] eingemeindet. | + | |
+ | == Ereignisse == | ||
+ | ; ohne Datum : Die [[Synagoge Freiheitsstraße]] wird für den Bau der [[Deutzer Brücke|Hindenburgbrücke]] abgerissen | ||
+ | ;[[1. April]] : [[Mülheim]] (mit [[Buchheim]] und [[Buchforst]]), [[Merheim]] (mit [[Stammheim]], [[Flittard]], [[Dünnwald]], [[Dellbrück]], [[Wichheim]], [[Rath]], [[Brück]] und [[Ostheim]] werden in die Stadt [[Köln]] eingemeindet. | ||
+ | |||
+ | == Geboren == | ||
+ | ; [[22. September]] : [[Kurt Hackenberg]] in Wuppertal-Barmen, Kulturdezernent | ||
[[Kategorie:Jahr]] | [[Kategorie:Jahr]] |
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2022, 14:04 Uhr
1810er ... 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er ... 2020er
1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919
[Bearbeiten] Ereignisse
- ohne Datum
- Die Synagoge Freiheitsstraße wird für den Bau der Hindenburgbrücke abgerissen
- 1. April
- Mülheim (mit Buchheim und Buchforst), Merheim (mit Stammheim, Flittard, Dünnwald, Dellbrück, Wichheim, Rath, Brück und Ostheim werden in die Stadt Köln eingemeindet.
[Bearbeiten] Geboren
- 22. September
- Kurt Hackenberg in Wuppertal-Barmen, Kulturdezernent