Kölnpfad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ergänzung Start-Haltestellen)
(ergänzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Etappen ==
 
== Etappen ==
* Etappe 1: von der [[Rodenkirchener Brücke]] nach [[Klettenberg]]  
+
=== Etappe 1 ===
** ca. 22 km
+
von der [[Rodenkirchener Brücke]] nach [[Klettenberg]]  
** Start von [[Haltestelle Heinrich-Lübke-Ufer]]
+
* ca. 22 km
* Etappe 2: vom Klettenberg nach [[Bocklemünd]]  
+
* Start von [[Haltestelle Heinrich-Lübke-Ufer]] (Linien {{ÖPNV-Linie|Linie 16}} und {{ÖPNV-Linie|Linie 130}})
** ca. 18 km
+
=== Etappe 2 ===
** Start von [[Haltestelle Klettenbergpark]]
+
von Klettenberg nach [[Bocklemünd]]  
* Etappe 3: von Bocklemünd nach [[Roggendorf/Thenhoven]]
+
* ca. 18 km
** ca. 16 km
+
* Start von [[Haltestelle Klettenbergpark]] (Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 18}})
** Start von [[Haltestelle Bocklemünd]]
+
=== Etappe 3 ===
* Etappe 4: von Roggendorf/Thenhoven nach [[Merkenich]]
+
von Bocklemünd nach [[Roggendorf/Thenhoven]]
** ca. 11 km
+
* ca. 16 km
** Start von [[Haltestelle Köln-Worringen]]
+
* Start von [[Haltestelle Bocklemünd]] (Linien {{ÖPNV-Linie|Linie 3}} und {{ÖPNV-Linie|Linie 4}})
* Etappe 5: von Merkenich nach [[Mülheim]] zum [[Wiener Platz]]
+
=== Etappe 4 ===
** ca. 13 km
+
von Roggendorf/Thenhoven nach [[Merkenich]]
** Start von [[Haltestelle Merkenich]]
+
* ca. 11 km
* Etappe 6: von Mülheim nach [[Dünnwald]]
+
* Start von [[Haltestelle Köln-Worringen]] (Linie {{ÖPNV-Linie|S11}})
** ca. 14 km
+
=== Etappe 5 ===
** Start von [[Haltestelle Wiener Platz]]
+
von Merkenich nach [[Mülheim]] zum [[Wiener Platz]]
* Etappe 7: von Dünnwald nach [[Thielenbruch]]
+
* ca. 13 km
** ca. 12 km
+
* Start von [[Haltestelle Merkenich]] (Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 12}})
** Start von [[Haltestelle Schlebusch]]
+
=== Etappe 6 ===
* Etappe 8: von Thielenbruch nach [[Bensberg]]  
+
von Mülheim nach [[Dünnwald]]
** ca. 18 km
+
* ca. 14 km
** Start von [[Haltestelle Thielenbruch]]
+
* Start von [[Haltestelle Wiener Platz]] (Linien {{ÖPNV-Linie|Linie 4}}, {{ÖPNV-Linie|Linie 13}}  und {{ÖPNV-Linie|Linie 18}})
* Etappe 9: von Bensberg nach [[Wahn]]  
+
=== Etappe 7 ===
** ca. 18 km
+
von Dünnwald nach [[Thielenbruch]]
** Start von [[Haltestelle Bensberg]]
+
* ca. 12 km
* Etappe 10: von Wahn nach [[Zündorf]]  
+
* Start von [[Haltestelle Schlebusch]] (Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 4}})
** ca. 20 km
+
=== Etappe 8===
** Start von [[Haltestelle Porz Wahn]]
+
von Thielenbruch nach [[Bensberg]]  
* Etappe 11: von Zündorf zurück zum Ausgangspunkt (Rodenkirchener Brücke)  
+
* ca. 18 km
** ca. 9 km
+
* Start von [[Haltestelle Thielenbruch]] (Linien {{ÖPNV-Linie|Linie 3}} und {{ÖPNV-Linie|Linie 18}})
** Start von [[Haltestelle Zündorf]]
+
=== Etappe 9 ===
 +
von Bensberg nach [[Wahn]]  
 +
* ca. 18 km
 +
* Start von [[Haltestelle Bensberg]] (Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 1}})
 +
=== Etappe 10 ===
 +
von Wahn nach [[Zündorf]]  
 +
* ca. 20 km
 +
* Start von [[Haltestelle Porz Wahn]] (Linien {{ÖPNV-Linie|S12}} und {{ÖPNV-Linie|S13}})
 +
=== Etappe 11 ===
 +
von Zündorf zurück zum Ausgangspunkt (Rodenkirchener Brücke)  
 +
* ca. 9 km
 +
* Start von [[Haltestelle Zündorf]] (Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 7}})
  
 +
== Auszeichnungen ==
 +
Der Kölnpfad wurde [[2014]] von dem ''Wandermagazin'' in der Kategorie ''Routen'' um eine Metropole als drittschönster Weg ausgezeichnet.<ref>[http://www.koelner-eifelverein.de/index.php?id=12#c35 Der Kölner Eifelverein zum Kölnpfad] (Abruf am 10.10.2014)</ref>
  
== Verweise ==
+
== Weblinks ==
* http://www.koelner-eifelverein.de
+
* [http://www.koelner-eifelverein.de Offizielle Webseite des Kölner Eifelvereins mit weiteren Informationen zum Kölnpfad]
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Verkehr]]
 
[[Kategorie:Verkehr]]
 +
[[Kategorie:Freizeit]]

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2014, 20:03 Uhr

Der Kölnpfad ist ein am 27. September 2008 eröffneter und vom Kölner Eifelverein e.V. betreuter ca. 170 km langer Rundwanderweg um Köln. Alle Start- und Endpunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmittel der Kölner Verkehrs-Betriebe AG bzw. S-Bahnen erreichbar. Zum Rundwanderweg hat der Kölner Eifelverein ein Buch und eine Wanderkarte herausgegeben.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Etappen

[Bearbeiten] Etappe 1

von der Rodenkirchener Brücke nach Klettenberg

[Bearbeiten] Etappe 2

von Klettenberg nach Bocklemünd

[Bearbeiten] Etappe 3

von Bocklemünd nach Roggendorf/Thenhoven

[Bearbeiten] Etappe 4

von Roggendorf/Thenhoven nach Merkenich

[Bearbeiten] Etappe 5

von Merkenich nach Mülheim zum Wiener Platz

[Bearbeiten] Etappe 6

von Mülheim nach Dünnwald

[Bearbeiten] Etappe 7

von Dünnwald nach Thielenbruch

[Bearbeiten] Etappe 8

von Thielenbruch nach Bensberg

[Bearbeiten] Etappe 9

von Bensberg nach Wahn

[Bearbeiten] Etappe 10

von Wahn nach Zündorf

[Bearbeiten] Etappe 11

von Zündorf zurück zum Ausgangspunkt (Rodenkirchener Brücke)

[Bearbeiten] Auszeichnungen

Der Kölnpfad wurde 2014 von dem Wandermagazin in der Kategorie Routen um eine Metropole als drittschönster Weg ausgezeichnet.[1]

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Der Kölner Eifelverein zum Kölnpfad (Abruf am 10.10.2014)