1. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Vorlage Jahrestag eingefügt)
(+March)
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
;[[1888]] : [[Arnoldshöhe]], [[Bayenthal]], [[Bickendorf]], [[Bocklemünd]], [[Braunsfeld]], [[Deutz]], [[Ehrenfeld]], [[Klettenberg]], [[Kriel und Lind]], [[Lindenthal]], [[Longerich]], [[Marienburg]], [[Mauenheim]], [[Melaten]], [[Müngersdorf]], [[Mengenich]], Merheim/linksrheinisch (1945 umbenannt in [[Weidenpesch]]), [[Raderberg]], [[Raderthal]], [[Sülz]], [[Ossendorf]], [[Volkhoven/Weiler|Volkhoven]], [[Nippes]], [[Riehl]], [[Niehl]], [[Poll]] und [[Zollstock]] werden in die Stadt [[Köln]] eingemeindet.
 
;[[1888]] : [[Arnoldshöhe]], [[Bayenthal]], [[Bickendorf]], [[Bocklemünd]], [[Braunsfeld]], [[Deutz]], [[Ehrenfeld]], [[Klettenberg]], [[Kriel und Lind]], [[Lindenthal]], [[Longerich]], [[Marienburg]], [[Mauenheim]], [[Melaten]], [[Müngersdorf]], [[Mengenich]], Merheim/linksrheinisch (1945 umbenannt in [[Weidenpesch]]), [[Raderberg]], [[Raderthal]], [[Sülz]], [[Ossendorf]], [[Volkhoven/Weiler|Volkhoven]], [[Nippes]], [[Riehl]], [[Niehl]], [[Poll]] und [[Zollstock]] werden in die Stadt [[Köln]] eingemeindet.
 
 
;[[1901]] : Der [[Südfriedhof]] wird offiziel eingeweiht
 
;[[1901]] : Der [[Südfriedhof]] wird offiziel eingeweiht
 
 
;[[1910]] : Die [[Kalk|Stadt Kalk]], die [[Vingst|Gemeinde Vingst]] sowie Teile von [[Höhenberg]], [[Humboldt/Gremberg]] und [[Ostheim]] werden in die [[Stadt Köln]] eingemeindet
 
;[[1910]] : Die [[Kalk|Stadt Kalk]], die [[Vingst|Gemeinde Vingst]] sowie Teile von [[Höhenberg]], [[Humboldt/Gremberg]] und [[Ostheim]] werden in die [[Stadt Köln]] eingemeindet
 
 
;[[1914]] : [[Mülheim]] (mit [[Buchheim]] und [[Buchforst]]), [[Merheim]] (mit [[Stammheim]], [[Flittard]], [[Dünnwald]], [[Dellbrück]], [[Wichheim]], [[Rath]], [[Brück]] und [[Ostheim]] werden in die Stadt Köln eingemeindet.
 
;[[1914]] : [[Mülheim]] (mit [[Buchheim]] und [[Buchforst]]), [[Merheim]] (mit [[Stammheim]], [[Flittard]], [[Dünnwald]], [[Dellbrück]], [[Wichheim]], [[Rath]], [[Brück]] und [[Ostheim]] werden in die Stadt Köln eingemeindet.
 +
;[[1922]] : Die Bürgermeisterei [[Worringen]] (mit [[Weiler]]), [[Merkenich]], [[Langel]], [[Feldkassel]], [[Rheinkassel]], [[Fühlingen]], [[Roggendorf/Thenhoven|Roggendorf und Thenhoven]] werden in die Stadt Köln eingemeindet.
  
;[[1922]] : Die Bürgermeisterei [[Worringen]] (mit [[Weiler]]), [[Merkenich]], [[Langel]], [[Feldkassel]], [[Rheinkassel]], [[Fühlingen]], [[Roggendorf/Thenhoven|Roggendorf und Thenhoven]] werden in die Stadt Köln eingemeindet.
+
== Gestorben ==
 +
; [[1913]] : [[Otto March]] in Berlin, Architekt
  
 
[[Kategorie:Tag|401]]
 
[[Kategorie:Tag|401]]

Version vom 30. Juni 2014, 06:54 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. | 29. | 30.

Ereignisse

1888 
Arnoldshöhe, Bayenthal, Bickendorf, Bocklemünd, Braunsfeld, Deutz, Ehrenfeld, Klettenberg, Kriel und Lind, Lindenthal, Longerich, Marienburg, Mauenheim, Melaten, Müngersdorf, Mengenich, Merheim/linksrheinisch (1945 umbenannt in Weidenpesch), Raderberg, Raderthal, Sülz, Ossendorf, Volkhoven, Nippes, Riehl, Niehl, Poll und Zollstock werden in die Stadt Köln eingemeindet.
1901 
Der Südfriedhof wird offiziel eingeweiht
1910 
Die Stadt Kalk, die Gemeinde Vingst sowie Teile von Höhenberg, Humboldt/Gremberg und Ostheim werden in die Stadt Köln eingemeindet
1914 
Mülheim (mit Buchheim und Buchforst), Merheim (mit Stammheim, Flittard, Dünnwald, Dellbrück, Wichheim, Rath, Brück und Ostheim werden in die Stadt Köln eingemeindet.
1922 
Die Bürgermeisterei Worringen (mit Weiler), Merkenich, Langel, Feldkassel, Rheinkassel, Fühlingen, Roggendorf und Thenhoven werden in die Stadt Köln eingemeindet.

Gestorben

1913 
Otto March in Berlin, Architekt