Kölnisches Stadtmuseum

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Kölnische Stadtmuseum befindet sich in der Zeughausstraße unmittelbar in der Nähe des Hauptbahnhofes. Hier befinden sich diverse Exponate rund um die Kölner Stadtgeschichte.

Geschichte

Das Museum wurde am 13. Juli 1888 gegründet und am 14. August 1888 eröffnet. Es befand sich anfangs in der Hahnentorburg und ab 1902 auch in der Eigelsteintorburg. Ab 1927 wurde die Sammlung zunächst auf der rechten Rheinseite in der ehemaligen Kaserne der Deutzer Kürassiere untergebracht. In der NS-Zeit waren die Bestände Bestandteil des Haus der rheinischen Heimat. Ab 1958 wurden die umfangreichen Sammlungsbestände zur Kölner Stadtgeschichte im Zeughaus untergebracht und die benachbarte Alte Wache wurde für Sonderausstellungen genutzt.

Gebäude

Eine Besonderheit auf dem Dach des Zeughausturms ist das dort 1991 von HA Schult im Rahmen der Aktion "Fetisch Auto" montierte goldene "Flügelauto".

Verweise