Radio Köln 107,1

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Radio Köln 107,1 ist das Lokalradio für Köln und Umgebung.

Inhaltsverzeichnis

Programm

Montag bis Freitag

  • von 04h bis 06h: Hallo Wach - extra früh
  • von 06h bis 09h: Hallo Wach mit Sarah Flaig und Daniel Collman im Wechsel
  • von 09h bis 12h: Treff nach 9
  • von 12h bis 13h: Infothek
  • von 13h bis 15h: Peppers - Die Nachmittagsshow
  • von 15h bis 20h: Drive-Time
  • von 20h bis 21h: Soundcheck
  • von 21h bis 22h: Bürgerfunk
  • von 22h bis 00h: Soundcheck
  • von 00h bis 04h: Nachtcafé

Samstags

  • von 00h bis 06h: Nachtcafé
  • von 06h bis 07h: Hallo Wach
  • von 07h bis 12h: Hallo Wochenende
  • von 12h bis 13h: Infothek
  • von 13h bis 14h: Peppers
  • von 14h bis 15h: Peppers Privat - Kölner Persönlichkeiten im Gespräch
  • von 15h bis 18h: Peppers
  • von 18h bis 22h: Pophits
  • von 22h bis 02h: Soundcheck - Die ü30 Party

Sonntags

  • von 02h bis 06h: Nachtcafé
  • von 06h bis 08h: Hallo Wach
  • von 08h bis 09h: Himmel und Erde
  • von 09h bis 12h: Treff nach 9
  • von 12h bis 13h: Infothek
  • von 13h bis 18h: Peppers
  • von 18h bis 21h: Pophits
  • von 21h bis 00h: Kölsch & Jot

Live aus Köln wird:

  • Mo bis Fr von 06h bis 09h sowie 15h bis 20h gesendet.
  • Sa von 06h bis 16h
  • So von 09h bis 16h und von 21h bis 00h

Das Rahmenprogramm sowie die "Nachrichten aus Deutschland und der Welt" zur vollen Stunde kommen von Radio NRW. Mo bis Fr gibt es von 05.30 bis 19.30 halbstündlich Nachrichten aus Köln Sa von 07.30 bis 14.30 halbstündlich Nachrichten aus Köln So von 09.30 bis 14.30 halbstündlich Nachrichten aus Köln

Sondersendungen

  • FC Live
  • Kölner Lichter
  • Radio Köln Allaf
  • Radio Köln Aloha (Live-Berichterstattung vom CSD)

Comedy

Radio Köln bietet Comedy morgens zwischen 6 Uhr und 9 Uhr und ab mittags wieder:

  • Mad Merkel
  • Papa Schnitzer

Religiöses

  • "Himmel und Erde" - das Magazin der Kirchen
  • "Augenblick mal !" - Gedanken zum Tag

täglich zwischen 6 und 9 Uhr.


Mitarbeiter/Redakteure

Nachrichten und Moderation

u. a. Sarah Flaig, Claudia Barbonus, Ralph Günther, Christian Schlingmann, Marc Haerthe, Sven Ludwig, Ole Wackermann, Sonja Zillenbach, Monique van Schijndel, Susan Schwarzbach

Moderatoren Hallo Wach

Bekannte Stimmen bei Radio Köln 107,1 sind die Moderatoren Claudia Barbonus (die reale Besetzung für uns Bärbelche) und Ralph Günther. Ein wunderbares Paar in einer wunderbaren Welt. Eine Welt der Harmonie, des Einklangs - um nicht zu sagen: des Gleichklangs. Alles ist in bester Ordnung. Sie moderieren die Morningshow "Hallo Wach". Die beiden sind jeden Morgen gut gelaunt und versuchen, die Zuhörer mit ihrer guten Laune sowie ihrem Herz zu Köln und zum 1. FC anzustecken.

Redaktion & Moderation

u. a. Ralf Düker, Gerhard Frost, Anja Wildschütz, Barbara Garms, Vanessa Kern, Dirk Scherer, Chefredakteur ist Dimi Breuch.

KinoNews & DVD-News

Oliver Frühauf

Treff nach 9

u. a. Tobias Häusler, Monique van Schijndel, Britta Becker, Janine Breuer-Kolo

Moderation Infothek

u. a. Marc Weiß, Susan Schwarzbach

Wochenend-Sendungen

u. a. Stephan Kaiser, Britta von Lucke, Elmar Hörig


Empfang

Durch den Antennenmast auf der Niederlassung der DTAG in der Sternengasse 14-16 in der Altstadt-Süd, kann man Radio Köln auf 107,1 MHz bis über die Stadtgrenze hinaus ins Bergische Land, den Rhein-Erftkreis, ins Sauerland und die Nordeifel empfangen. Die Sendeleistung beträgt 500 Watt. Außerdem kann man Radio Köln auch über den Internet-Livestream über die Homepage des Senders und über Kabel hören.

Webradio

Man kann den kölschen Sender rund um die Uhr weltweit im Internet verfolgen, vorausgesetzt, der Benutzer verfügt über den Win-Media-Player in einer höheren Version als 10

Webradio


Auszeichnungen

Die Redaktion hat auch schon einige Hörfunkpreise bei der Landesanstalt für Medien gewonnen:

  • 1999 in der Kategorie "Information" für den Beitrag "Nachtarbeiter: Rohrreiniger"
  • 1999 in der Kategorie "Unterhaltung" für den Beitrag "Verwirrte Polizisten in Köln"
  • 1999 in der Kategorie "Unterhaltung" für den Beitrag "Schlagerparade in Köln"
  • 2000 in der Kategorie "Comedy" für den Beitrag "Gratis-Zeitungs-Terror"
  • 2000 in der Kategorie "Information" für den Beitrag "Vergewaltigung"
  • 2000 in der Kategorie "Nachwuchsförderung" für die "Serie zum Christopher Street Day"
  • 2000 Sonderpreis in der Kategorie "Comedy" für den Beitrag "Alles über den Postwertsack"
  • 2007 in der Kategorie "Kommunale Berichterstattung" für den Beitrag "Streit um den Moscheebau in Ehrenfeld"


Geschichte

Radio Köln 107,1 ging am 4. Mai 1991 erstmals auf Sendung. Am Aufbau des Senders war Burk Mertens maßgeblich beteiligt, weshalb er nicht zuletzt auch die Stimme Kölns genannt wurde.


Kontakt

Hörertelefon: 0221 - 951 99 99
studio@radiokoeln.de
redaktion@radiokoeln.de
RadioKoeln.de
RadioNRW

Quelle

Dieser Artikel basiert auf einem Artikel aus dem Wiki-Projekt Colonipedia und steht unter dieser Creative Commons Lizenz: [1]. Die Colonipedia ist nicht mehr aktiv und die Webseite seit Oktober 2011 offline.