Halver Hahn

Aus KoelnWiki
Version vom 10. Oktober 2020, 00:43 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Halve Hahn ist ein traditionelles Kölner Gericht. Es handelt sich um ein Röggelchen (Roggenbrötchen) mit Gouda, saurer Gurke und Senf.

Durch den Namen kommt es gelegentlich zur Verwechslung durch Touristen, die dahinter ein halbes Hähnchen vermuten.