Richard-Wagner-Straße (Neustadt-Süd)

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Disambig-50px.png Dieser Artikel beschreibt die Richard-Wagner-Straße in der Neustadt-Süd. Für weitere Bedeutungen siehe Richard-Wagner-Straße (Begriffsklärung).

Die Karte wird geladen …

Die Richard-Wagner-Straße liegt im Stadtteil Neustadt-Süd.

== Lage == || || || ||

Inhaltsverzeichnis

Verlauf

Die Straße verläuft zwischen Habsburgerring und Aachener Straße. Dabei quert sie Händelstraße, Brüsseler Straße und Moltkestraße und streift den Willi-Millowitsch-Platz. Die Engelbertstraße endet an ihr.

Hausnummern

Bärendreck-Apotheke, Lakritzspezialitäten
NB - Bilder und Rahmen, Bilderrahmengeschäft
Fahrschule Brose
9-11 
Merlin Apotheke
Steymans Brillen
13-17 
T-Klinik
14 
Postbank

Postleitzahlen

Die Straße liegt im Postleitzahlenbereich 50674.

Anfahrt

(H) nächste Haltestelle: Moltkestr.
(H) nächste Haltestelle: Rudolfplatz

Straßenname

Die Straße wurde 1884 als Wagnerstraße nach dem Komponisten Richard Wagner benannt. Die Stadtverordneten wollte auch Straßen nach Dichtern, Musikern und anderen Menschen aus dem Kölner Kulturleben benennen. So erhielten gleichzeitig auch Beethovenstraße und Mozartstraße ihren Namen. Erst 1890 wurde der heutige Name festgelegt. 1970 wurde die Straßenbenennung auf die westliche Verlängerung zwischen Eisenbahnbrücke und Aachener Straße ausgedehnt.[1]

Einzelnachweise

  1. Kaufmann, Fred; Lutz, Dagmar; Schmidt-Esters, Gudrun: Kölner Straßennamen - Neustadt und Deutz. Greven Verlag, Köln 1996, ISBN 3-7743-0293-6, S. 115f.

Weblinks