Synagoge Ottostraße

Aus KoelnWiki
Version vom 18. August 2014, 23:08 Uhr von Dekurio (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Synagoge in der Ottostraße in Ehrenfeld wurde am 6. April 1949 eingeweiht. Sie wurde nach Entwürfen des Architekten Helmut Goldschmidt im jüdischen Schwesternheim errichtet. Dies diente nach dem Krieg als Gemeindezentrum. Der Betsaal existiert heute nicht mehr.[1]

Einzelnachweise

  1. Ulrich Knufinke: Jüdisches Wohlfahrtszentrum mit Synagoge Ottostraße (Abruf am 18.08.2014)