Altstadt-Süd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Lage)
(Museen)
Zeile 45: Zeile 45:
  
 
=== Museen ===
 
=== Museen ===
 +
* [[Rautenstrauch-Joest-Museum − „Kulturen der Welt“]]
 +
* [[Museum Schnütgen]]
 +
 +
Am [[Rheinauhafen]]:
 
* [[Schokoladenmuseum]]
 
* [[Schokoladenmuseum]]
 +
* [[Deutsches Sport- und Olympia-Museum]]
 +
* [[Senfmuseum]]
  
 
=== Erholung ===
 
=== Erholung ===

Version vom 5. Januar 2012, 16:23 Uhr

Altstadt-Süd (101)
Innenstadt Stadtteil Altstadt-Süd.jpg
Altstadt-Süd in Zahlen
Stadtbezirk Innenstadt (1)
Fläche 2,36 km²
Einwohner 27.200
  (Stand: Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte 11.516 Einwohner/km²
Eingemeindung -

Inhaltsverzeichnis

Informationen

Lage

Die Altstadt-Süd bildet mit der Altstadt-Nord den Stadtkern von Köln. Die Stadtteile werden von der Cäcilienstraße bzw. der Hahnenstraße getrennt. Sie werden umschlossen von den Ringen, wo sie an Neustadt-Nord und Neustadt-Süd grenzen. Die Altstadt wird östlich vom Rhein begrenzt.

Veedel - Stadtviertel

  • Severinsviertel − östliche Teil
  • Neumarkt und Cäcilienviertel
  • Mauritiusviertel
  • Georgsviertel
  • Kapitol-Viertel
  • Pantaleonsviertel
  • Rheinauhafen − das neue Viertel zwischen Rhein und Hafen.

Sehenswürdigkeiten

Severinstorburg (Südseite)

Orte

Bauten

Kirchen

Museen

Am Rheinauhafen:

Erholung

Weblinks