Kategorie:Unternehmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Kölner Barnchen''' ist ein 1999 gegründetes [[Branchenbuch]], das in direkter [[Wettbewerb (Wirtschaft)|Konkurrenz]] zu den [[Gelbe Seiten|Gelben Seiten]] in [[Köln]] steht.
+
'''Die Kölner Barnchen''' ist ein 1999 gegründetes Branchenbuch, das in direkter Konkurrenz zu den Gelben Seiten in [[Köln]] steht.
  
Als Branchenbuch wird ''Die Kölner Branchen'' durch den Anzeigenverkauf finanziert und kostenlos verteilt. Jedoch wird ein  Grundeintrag für jede Firma kostenlos bereitgestellt.
+
Als Branchenbuch werden ''Die Kölner Branchen'' durch den Anzeigenverkauf finanziert und an alle erreichbaren Haushalte und Firmen in [[Köln]], Frechen, Hürth und Pulheim verteilt. Jedoch wird ein  Grundeintrag für jede Firma kostenlos bereitgestellt.
  
Die ''Schmidt Media GmbH'', die ''Die Kölner Branchen'' vertreibt, hat sich seit ihrer Unternehmensgründung in dem Kölner Branchenbuchmarkt etabliert. ''Die Kölner Branchen'' werden an erreichbaren Haushalte und Firmen in [[Köln]], [[Frechen]] und [[Pulheim]] verteilt.
+
Die ''Schmidt Media GmbH'', die ''Die Kölner Branchen'' vertreibt, hat sich seit ihrer Unternehmensgründung in dem Kölner Branchenbuchmarkt etabliert.
  
 
== Reichweite ==
 
== Reichweite ==
  
Das Branchenbuch Die Kölner Branchen hat eine gedruckte Auflage von ca. 500 000 Stück.
+
Das Branchenbuch ''Die Kölner Branchen'' hat eine gedruckte Auflage von ca. 500.000 Exemplaren.
  
 
Die Internetseite www.koelnerbranchen.de hat ca. 1.500.000 Besucher pro Jahr.
 
Die Internetseite www.koelnerbranchen.de hat ca. 1.500.000 Besucher pro Jahr.
Zeile 13: Zeile 13:
 
== Auswirkung/Verbreitung ==
 
== Auswirkung/Verbreitung ==
  
Durch das Eindringen in den früheren [[Monopol]]markt der Gelben Seiten wurde dieser nicht nur für die Region Köln sondern daraufhin auch von verschiedenen Unternehmen in ganz Deutschland gebrochen. Mittlerweile gibt es in den meisten deutschen Städten ein privat vertriebenes Branchenbuch, das in Konkurrenz zu den jeweiligen Gelben Seiten steht.
+
Durch das Eindringen in den früheren Monopolmarkt der Gelben Seiten wurde dieser nicht nur für die Region Köln sondern daraufhin auch von verschiedenen Unternehmen in ganz Deutschland gebrochen. Mittlerweile gibt es in den meisten deutschen Städten ein privat vertriebenes Branchenbuch, das in Konkurrenz zu den jeweiligen Gelben Seiten steht.
  
  

Version vom 19. März 2010, 14:49 Uhr

Die Kölner Barnchen ist ein 1999 gegründetes Branchenbuch, das in direkter Konkurrenz zu den Gelben Seiten in Köln steht.

Als Branchenbuch werden Die Kölner Branchen durch den Anzeigenverkauf finanziert und an alle erreichbaren Haushalte und Firmen in Köln, Frechen, Hürth und Pulheim verteilt. Jedoch wird ein Grundeintrag für jede Firma kostenlos bereitgestellt.

Die Schmidt Media GmbH, die Die Kölner Branchen vertreibt, hat sich seit ihrer Unternehmensgründung in dem Kölner Branchenbuchmarkt etabliert.

Reichweite

Das Branchenbuch Die Kölner Branchen hat eine gedruckte Auflage von ca. 500.000 Exemplaren.

Die Internetseite www.koelnerbranchen.de hat ca. 1.500.000 Besucher pro Jahr.

Auswirkung/Verbreitung

Durch das Eindringen in den früheren Monopolmarkt der Gelben Seiten wurde dieser nicht nur für die Region Köln sondern daraufhin auch von verschiedenen Unternehmen in ganz Deutschland gebrochen. Mittlerweile gibt es in den meisten deutschen Städten ein privat vertriebenes Branchenbuch, das in Konkurrenz zu den jeweiligen Gelben Seiten steht.


Weblinks

Die Kölner Branchen

Unterkategorien

Es werden 7 von insgesamt 7 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: