Obenmarspforten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(neu angelegt)
 
K (linkfix)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
== Herkunft Name ==
 
== Herkunft Name ==
Die Straße lag über oberhalb der [[Marspforte]], einem Tor der [[Römische Stadtmauer|römischen Rheinmauer]]<ref>Helmut Signon: ''Alle Straßen führen durch Köln''. Greven Verlag Köln. ISBN 3-7743-0195-6. S.165.</ref>
+
Die Straße lag über oberhalb der [[Marspforte]], einem Tor der [[Stadtmauer|römischen Rheinmauer]]<ref>Helmut Signon: ''Alle Straßen führen durch Köln''. Greven Verlag Köln. ISBN 3-7743-0195-6. S.165.</ref>
  
 
== Wichtige Hausnummern ==
 
== Wichtige Hausnummern ==

Version vom 2. September 2009, 09:51 Uhr

Die Karte wird geladen …

Der Obenmarspforten ist eine Straße in der Altstadt-Nord.

Inhaltsverzeichnis

Lage

Verlauf

Der Straße Obenmarspforten verläuft zwischen Marsplatz und Hohe Straße. Dabei kreuzt sie die Marspfortengasse. Von ihr gehen die Judengasse und Unter Goldschmied ab. Die Martinstraße geht endet an ihr.

Nächste Haltestelle

Die nächsten Haltestelle ist liegt am Heumarkt.

Herkunft Name

Die Straße lag über oberhalb der Marspforte, einem Tor der römischen Rheinmauer[1]

Wichtige Hausnummern

21 
Farina-Haus mit Duftmuseum

Quellen

  1. Helmut Signon: Alle Straßen führen durch Köln. Greven Verlag Köln. ISBN 3-7743-0195-6. S.165.