Filmhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Artikel war eine Kopie aus der Wikipedia, welche sich mit den Lizenzbestimmungen des KölnWiki verträgt. Deswegen die Kürzung.)
(aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Kölner Filmhaus''' ist ein ''Zentrum für Medienbildung, Kinokultur und Filmschaffen'' in [[Köln]]. Es wurde [[1981]] gegründet und hat seit [[1998]] seinen Sitz im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofs am [[Mediapark]] in der [[Neustadt-Nord]].
+
Das '''Kölner Filmhaus''' ist ein ''Zentrum für Medienbildung, Kinokultur und Filmschaffen'' in Köln. Es wurde [[1981]] gegründet und hat seit [[1998]] seinen Sitz im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofs in der [[Maybachstraße]] 111 am [[Mediapark]] im Stadtteil [[Neustadt-Nord]].
  
== Kontakt ==
+
2016 meldete der betreibende Verein Insolvenz an. Die Nutzung des Hauses wurde daraufhin von der Stadt Köln neu ausgeschrieben, das Gebäde soll umfassend saniert werden. 2019 wurde ein Konzept des ''Scope Institute'' angenommen.
:[[Maybachstraße]] 111
+
''
:[[PLZ 50670|50670]] Köln
+
 
+
:Telefon: 0221 / 222 710–0
+
 
+
{{E-Mail|info@filmhaus.koeln}}
+
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* [http://www.filmhaus.koeln/ Filmhaus Köln gGmbH]
+
* [https://scope-institute.org/aktuelles/2ouy6LDcHmet5gvWM Scope Institute]
 +
* {{wikipedia|Kölner_Filmhaus}}
  
 
[[Kategorie:Verein (Kunst und Kultur)]]
 
[[Kategorie:Verein (Kunst und Kultur)]]

Version vom 23. April 2020, 16:27 Uhr

Das Kölner Filmhaus ist ein Zentrum für Medienbildung, Kinokultur und Filmschaffen in Köln. Es wurde 1981 gegründet und hat seit 1998 seinen Sitz im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofs in der Maybachstraße 111 am Mediapark im Stadtteil Neustadt-Nord.

2016 meldete der betreibende Verein Insolvenz an. Die Nutzung des Hauses wurde daraufhin von der Stadt Köln neu ausgeschrieben, das Gebäde soll umfassend saniert werden. 2019 wurde ein Konzept des Scope Institute angenommen.

Weblinks