Robert Stern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
Zeile 53: Zeile 53:
 
|}
 
|}
  
 +
== Weblinks ==
 +
{{wikipedia|Robert_Stern_(Architekt,_1885)}}
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
<references/>

Aktuelle Version vom 14. Februar 2020, 13:15 Uhr

Robert Stern (* 8. November 1885 in Köln; 13. März 1964 in New York)[1] war ein Architekt

[Bearbeiten] Bauten in Köln

Bild Bauzeit Stadtteil Adresse Lage Objekt Maßnahme Anmerkungen
1922 Bayenthalgürtel 28/30 G B O Doppelvilla Neubau Baudenkmal[2][3]
Synagoge Ehrenfeld.jpg 1926-1927 Ehrenfeld Körnerstraße 93 G B O Synagoge Ehrenfeld Neubau Quelle[1][4]
1928 Pavillion der Jüdischen Sonderschau auf der Pressa Neubau
1929-1930 Bocklemünd Venloer Straße 1152 G B O Eingangsbauten des Jüdischen Friedhofs Bocklemünd Neubau Baudenkmal[5]

[Bearbeiten] Weblinks

Eintrag in der deutschen Wikipedia zum Thema „Robert Stern”

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Wolfram Hagspiel: Erinnerung an einst viel vielfältiges Wirken. In: Gemeindeblatt der Synagogen-Gemeinde Köln Dezember 2006 / Januar 2007, S. 26-27.
  2. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 839 auf bilderbuch-koeln.de
  3. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 7924 auf bilderbuch-koeln.de
  4. https://de.wikipedia.org/wiki/Synagoge_Ehrenfeld
  5. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 3725 auf bilderbuch-koeln.de