Eichstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(korr)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit der Eichstraße in Nippes. Für ähnliche Begriffe siehe [[Eichen (Begriffsklärung)]].}}
 
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit der Eichstraße in Nippes. Für ähnliche Begriffe siehe [[Eichen (Begriffsklärung)]].}}
{{OSM|<slippymap>|h=350|w=350|z=16|lat=50.961392516633|lon=6.9558636900972|layer=mapnik|</slippymap>}}
+
{{map|h=350|w=350|z=16|lat=50.961392516633|lon=6.9558636900972}}
 
Die '''Eichstraße''' liegt im Stadtteil [[Nippes]].
 
Die '''Eichstraße''' liegt im Stadtteil [[Nippes]].
  

Aktuelle Version vom 16. Januar 2020, 13:13 Uhr

Disambig-50px.png Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Eichstraße in Nippes. Für ähnliche Begriffe siehe Eichen (Begriffsklärung)..

Die Karte wird geladen …

Die Eichstraße liegt im Stadtteil Nippes.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lage

[Bearbeiten] Verlauf

Die Eichstraße ist eine Sackgasse und geht von der Wilhelmstraße ab. Dabei kreuzt sie die Gellertstraße, Kuenstraße, Schenkendorfstraße und Auerstraße. Die Franziskastraße endet an ihr.

[Bearbeiten] Postleitzahlen

[Bearbeiten] ÖPNV

(H) nächste Haltestelle: Schneider-Clauss-Str.
(H) nächste Haltestelle: Beuelsweg Nord

[Bearbeiten] Straßenname

Die Straße wurde am 23. Juli 1891 nach dem Nippeser Bürgermeister Wilhelm Eich benannt. Davor hieß die Straße Radialstraße.[1]


[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Rüdiger Schünemann-Steffen: Kölner Straßenamen-Lexikon. Jörg-Rüshü-Selbstverlag, Köln 2006. S. 130.

[Bearbeiten] Weblinks