Leostraße (Ehrenfeld): Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Dekurio verschob Seite Leostraße nach Leostraße (Ehrenfeld): wegen Leostraße in Eil)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Dieser Artikel| beschreibt die ''Leostraße'' im Stadtteil ''Ehrenfeld''. Für weitere Bedeutungen siehe [[Leostraße (Begriffsklärung)]]}}
 
{{Dieser Artikel| beschreibt die ''Leostraße'' im Stadtteil ''Ehrenfeld''. Für weitere Bedeutungen siehe [[Leostraße (Begriffsklärung)]]}}
{{OSM|<slippymap>h=300|w=350|z=16|lat=50.94855161915799|lon=6.926229970552359|layer=mapnik|marker=1</slippymap>}}
+
{{map |lat=50.94855161915799|lon=6.926229970552359}}
 
+
 
Die '''Leostraße''' ist eine Straße in [[Ehrenfeld]].
 
Die '''Leostraße''' ist eine Straße in [[Ehrenfeld]].
  
Zeile 10: Zeile 9:
 
=== Hausnummern ===
 
=== Hausnummern ===
 
<!-- Liste der Häuser, in denen z.B. erwähnenswerte Geschäfte, Restaurants, besondere Häuser oder Ärzte ansässig sind -->
 
<!-- Liste der Häuser, in denen z.B. erwähnenswerte Geschäfte, Restaurants, besondere Häuser oder Ärzte ansässig sind -->
; 27 : [[Leostraße 27 (Ehrenfeld)|Wohnhaus]] ([[Baudenkmal]])
+
; 27 [[Leostraße 27 (Ehrenfeld)|Wohnhaus]] ([[Baudenkmal]])
; 32 : [[Leostraße 32 (Ehrenfeld)|Wohnhaus]] (Baudenkmal)
+
; 32 [[Leostraße 32 (Ehrenfeld)|Wohnhaus]] (Baudenkmal)
  
 
=== ÖPNV ===
 
=== ÖPNV ===

Aktuelle Version vom 15. Januar 2020, 16:17 Uhr

Disambig-50px.png Dieser Artikel beschreibt die Leostraße im Stadtteil Ehrenfeld. Für weitere Bedeutungen siehe Leostraße (Begriffsklärung).

Die Karte wird geladen …

Die Leostraße ist eine Straße in Ehrenfeld.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lage

[Bearbeiten] Verlauf

Die Leostraße verläuft zwischen Subbelrather Straße und Venloer Straße. Dabei kreuzt sie Christian-Schult-Straße, Stammstraße und Pellenzstraße.

[Bearbeiten] Hausnummern

27 Wohnhaus (Baudenkmal)
32 Wohnhaus (Baudenkmal)

[Bearbeiten] ÖPNV

(H) nächste Haltestelle: Gutenbergstr.

[Bearbeiten] Straßenname

Die Straße wurde nach Papst Leo XIII. benannt, der zurzeit der Straßenanlage im Amt war (1878 - 1903).[1]

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Gerhard Wilczek (1967): Ehrenfeld einst und jetzt. Kommissionsverlag Josef Höfer. S.169

[Bearbeiten] Weblinks