Bundesautobahn 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KoelnWiki
(Bild hinzugefügt) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[File:BAB3.jpg|thumb|zwischen AK Ost und AD Heumar]] | ||
Die [[Bundesautobahn 3]] ist eine der Hauptverkehrsachsen im Kölner Raum. Die 778 km lange Autobahn führt von der niederländischen Grenze über das [[Ruhrgebiet]], [[Köln]], Regensburg bis nach Österreich. | Die [[Bundesautobahn 3]] ist eine der Hauptverkehrsachsen im Kölner Raum. Die 778 km lange Autobahn führt von der niederländischen Grenze über das [[Ruhrgebiet]], [[Köln]], Regensburg bis nach Österreich. | ||
Aktuelle Version vom 23. April 2016, 14:11 Uhr
Die Bundesautobahn 3 ist eine der Hauptverkehrsachsen im Kölner Raum. Die 778 km lange Autobahn führt von der niederländischen Grenze über das Ruhrgebiet, Köln, Regensburg bis nach Österreich.
[Bearbeiten] Anschlussstellen
Dies sind die Ausfahrten, Autobahnkreuze, Brücken und Parkplätze der A 3 im Raum Köln:
![]() |
Langenfeld |
![]() |
Wupper |
![]() |
Opladen |
![]() |
Kreuz Leverkusen |
![]() |
Leverkusen |
![]() |
Tilsit |
![]() |
Mülheim |
![]() |
Dellbrück |
![]() |
Köln-Ost |
![]() |
Heumar (A4, A59) |
![]() |
Königsforst |
![]() |
Rösrath |
![]() |
Lohmar-Nord |
![]() |
Lohmar |