St. Georg (Altstadt-Süd): Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:St Georg Westchor 711-h.jpg|thumb|180px|St. Severin Westchor]]
+
[[Bild:St Georg Westchor 711-h.jpg|thumb|188px|St. Severin Westchor mit der Rekonstruktion des Georgs-Kruzifix]]
 +
[[Bild:St Georg Ostchor A717-h.jpg|thumb|188px|St. Severin Ostchor mit Pestkreuz]]
 
St. Georg ist die einzige erhaltene romanische Säulenbasilika im Rheinland. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert. Sehenswert sind die Nachbildung des Georg-Kruzifixes und das Gabelkruzifix aus dem 14. Jahrhunderts.
 
St. Georg ist die einzige erhaltene romanische Säulenbasilika im Rheinland. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert. Sehenswert sind die Nachbildung des Georg-Kruzifixes und das Gabelkruzifix aus dem 14. Jahrhunderts.
  
 +
== Öffnungszeiten ==
 +
täglich: 08.00-18.00Uhr
  
 
== Anreise ==
 
== Anreise ==

Version vom 16. Oktober 2011, 23:12 Uhr

St. Severin Westchor mit der Rekonstruktion des Georgs-Kruzifix
St. Severin Ostchor mit Pestkreuz

St. Georg ist die einzige erhaltene romanische Säulenbasilika im Rheinland. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert. Sehenswert sind die Nachbildung des Georg-Kruzifixes und das Gabelkruzifix aus dem 14. Jahrhunderts.

Öffnungszeiten

täglich: 08.00-18.00Uhr

Anreise

Georgplatz 17

Stadtbahn 3 und 4 „Severinstraße“

Weblinks