Hilfe:Begriffsklärung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kopie aus Karlsruhe Wiki (http://ka.stadtwiki.net), angepaßt)
 
(in Hilfe eingebunden)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{HilfeKopfzeile}}
 
[[Bild:Disambig.png|right]]
 
[[Bild:Disambig.png|right]]
Eine sogenannte Begriffsklärung ist erforderlich, wenn ein Wort (= Artikelname) '''mehrere Begriffe''' bezeichnet.
+
 
 +
Eine sogenannte '''Begriffsklärung''' ist erforderlich, wenn ein Wort (= Artikelname) '''mehrere Begriffe''' bezeichnet.
  
 
Grundsätzlich haben sich drei Modelle zur Begriffsklärung herausgebildet, hier ist die Wikipedia Vorbild:
 
Grundsätzlich haben sich drei Modelle zur Begriffsklärung herausgebildet, hier ist die Wikipedia Vorbild:
Zeile 43: Zeile 45:
  
 
[[Kategorie:Begriffsklärung| ]]
 
[[Kategorie:Begriffsklärung| ]]
 
+
[[Kategorie:Hilfe]]
[[Category:für KölnWiki]]
+

Aktuelle Version vom 4. März 2012, 22:45 Uhr

HilfeSymbol01.jpg

Der Einstieg: Anmelden - Einstellungen - Erste Schritte - Suchen und Finden
Texte bearbeiten: Formatieren von Texten
Für Forgeschrittene: Bilder einbinden - Begriffsklärung

Disambig.png

Eine sogenannte Begriffsklärung ist erforderlich, wenn ein Wort (= Artikelname) mehrere Begriffe bezeichnet.

Grundsätzlich haben sich drei Modelle zur Begriffsklärung herausgebildet, hier ist die Wikipedia Vorbild:

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Modelle

Die richtige Auswahl ist wichtig.

Begriffsklärungsseiten sollen nicht in einer Kategorie stehen, ausser der Metakategorie "Begriffsklärung".

Auf eine Begriffsklärungsseite soll kein Link zeigen, ausser bei Seiten nach Modell II.

[Bearbeiten] Modell I

[Bearbeiten] Schlagwort führt auf Begriffsklärungsseite

Die Einträge auf der Begriffsklärungsseite sollen sich auf eine stichwortartige Definition beschränken und pro Bedeutung soll nur ein Artikel mit einem eindeutigen Namen verlinkt sein.

Beispiel: Kölsch

Vorlage: Vorlage:Begriffsklärung

[Bearbeiten] Modell II

Schlagwort führt auf wichtigsten Sachartikel

Beispiel: Aachener Straße

Vorlage: Vorlage:Dieser Artikel

Dieser Ansatz soll insbesondere bei Ortsnamen, die oft verlinkt werden, genutzt werden.

[Bearbeiten] Modell III

Schlagwort führt auf Redirect

Die Seite, auf die weitergeleitet wird, ist dann nach Modell II aufgebaut.

Beispiel: Universität

[Bearbeiten] Weblinks