Kölsch (Sprache): Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kopie aus CP, +kat)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
Das ist der in Köln und Umgebung gesprochene Dialekt. Es wird von vielen Kölnern täglich gesprochen und selbst in Werbeslogans und Zeitungsüberschriften verwendet.
+
'''Kölsch''' ist der in [[Köln]] und Umgebung gesprochene Dialekt. Es wird von vielen Kölnern täglich gesprochen und selbst in Werbeslogans und Zeitungsüberschriften verwendet.
Vor allem im Karneval ist natürlich Kölsch so ungefähr die einzige Sprache, außer dem Bützche werfe un Schunkele.
+
Im [[Karneval]] ist Kölsch so ungefähr die einzige Sprache, außer dem ''Bützche werfe un Schunkele''.
Für die Kölner angenehm ist, daß Kölsch sehr weit weg noch gut verstanden wird, selbst im flämischen Brügge, in Antwerpen, oder im holländischen Maastricht kommt man mit Kölsch ganz gut zurecht.
+
Für die Kölner angenehm ist, dass Kölsch sehr weit weg noch gut verstanden wird, selbst im flämischen Brügge, in Antwerpen, oder im holländischen Maastricht kommt man mit Kölsch ganz gut zurecht.
Un nit verjesse: Kölsch es de einzije Sproch die mer [[Kölsch (Bier)|och drinke]] kann!!!
+
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* {{Wikipedia|de|Kölsch}}
+
*{{Wikipedia}}
 
* [http://ksh.wikipedia.org/ Wikipedia auf Kölsch und verwandten Dialekten und Platt-Sprachen]
 
* [http://ksh.wikipedia.org/ Wikipedia auf Kölsch und verwandten Dialekten und Platt-Sprachen]
  
[[Category:Kölner Eigenart]]
+
[[Kategorie:Kölner Eigenart]]

Version vom 4. März 2012, 13:22 Uhr

Kölsch ist der in Köln und Umgebung gesprochene Dialekt. Es wird von vielen Kölnern täglich gesprochen und selbst in Werbeslogans und Zeitungsüberschriften verwendet. Im Karneval ist Kölsch so ungefähr die einzige Sprache, außer dem Bützche werfe un Schunkele. Für die Kölner angenehm ist, dass Kölsch sehr weit weg noch gut verstanden wird, selbst im flämischen Brügge, in Antwerpen, oder im holländischen Maastricht kommt man mit Kölsch ganz gut zurecht.

Weblinks