Schokoladenmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verkehrsanbindung mit ÖPNV)
(typo, Formatierung)
Zeile 6: Zeile 6:
 
: Am Schokoladenmuseum 1a
 
: Am Schokoladenmuseum 1a
 
: 50678 Köln
 
: 50678 Köln
: Tel.: 0221 - 931 888-0
+
: Telefon: 0221 / 931 888-0
: Fax: 0221 - 931 888-14
+
: Telefax: 0221 / 931 888-14
:E-Mail: [mailto:service@schokoladenmuseum.de schokoladenmuseum.de]
+
{{E-Mail|service@schokoladenmuseum.de}}
  
 
=== Verkehrsanbindung mit [[:Kategorie:ÖPNV|ÖPNV]] ===
 
=== Verkehrsanbindung mit [[:Kategorie:ÖPNV|ÖPNV]] ===
* Bus vom Hauptbahnhof mit den Linien 132, 133, 106 erreichbar - Haltestelle: Schokoladenmuseum
+
* Bus vom Hauptbahnhof (Ausgang [[Breslauer Platz]]) mit {{ÖPNV-Linie|Linie 106}} erreichbar [[Haltestelle Schokoladenmuseum]]
* Nächste Stadtbahnhaltestelle: [[Haltestelle Heumarkt|Heumarkt]]. Von dort zu Fuß am Rheinufer nach Norden über die Hafenbrücke.
+
* Nächste Stadtbahnhaltestelle: [[Haltestelle Heumarkt|Heumarkt]]. Von dort zu Fuß am Rheinufer nach Süden über die Hafenbrücke.
  
 
=== Öffnungszeiten ===
 
=== Öffnungszeiten ===
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
Seit März 2006 ist der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli in das Museumsgeschäft eingestiegen.
 
Seit März 2006 ist der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli in das Museumsgeschäft eingestiegen.
 
== Quellen ==
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* [http://www.schokoladenmuseum.de/ Schokoladenmuseum.de]
+
* {{Webseite|www.schokoladenmuseum.de}}
  
 
[[Category:Museum]]
 
[[Category:Museum]]
 +
[[Category:Altstadt-Süd]]

Version vom 1. Januar 2012, 13:07 Uhr

In der Ausstellung des Schokoladenmuseums wird die gesamte Geschichte der Schokolade, von ihren Anfängen bei den Olmeken, Maya und Azteken bis zu den heutigen schokoladehaltigen Produkten und ihren Herstellungsmethoden gezeigt.

Schokoladenmuseum an der Hafeneinfahrt des Rheinauhafens

Inhaltsverzeichnis

Adresse

Das Museum befindet sich auf der Halbinsel des Rheinauhafens und ist gut über die Hafenbrücke zu erreichen.

Am Schokoladenmuseum 1a
50678 Köln
Telefon: 0221 / 931 888-0
Telefax: 0221 / 931 888-14
E-Mail: service@schokoladenmuseum.de

Verkehrsanbindung mit ÖPNV

Öffnungszeiten

Di. – Fr.: 10–18 Uhr
Sa. – So. und feiertags: 11–19 Uhr
Mo. geschlossen

Eintritt

Erwachsene 7,50 €
Ermäßigungsberechtigte 5,- €
Familienkarte: 21,00 € (2 Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) - (Stand 2011)

Geschichte

Das Schokoladenmuseum wurde 1993 vom damaligen Stollwerck-Firmenchef Dr. Hans Imhoff gegründet. Es avancierte zum weltweit einmaligen Museum dieser Art.

Seit März 2006 ist der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli in das Museumsgeschäft eingestiegen.

Weblinks