Rheinpark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 +
=== Der Park in preußischer Zeit ===
 +
=== Bundesgartenschau 1957 ===
 +
=== Bundesgartenschau 1971 ===
  
=== Park ===
+
== Park ==
  
 
{| border="3" cellspacing="5" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;"
 
{| border="3" cellspacing="5" cellpadding="5" style="border-collapse:collapse;"
Zeile 19: Zeile 22:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
 +
=== Riehler Aue ===
 +
 +
=== Parkeisenbahn ===
 +
 +
=== Rheinterrassen ===
  
 
=== Veranstaltungsgelände ===
 
=== Veranstaltungsgelände ===
 +
==== Tanzbrunnen ====
 +
 +
=== Thermalquellen und Bad  ===
  
 
== Infos ==
 
== Infos ==

Version vom 11. Juli 2010, 00:16 Uhr

Der Rheinpark ist ein Naherholungsbereich zwischen Deutz und Mülheim an der rechten Rheinseite.

Magnolienbaum im Rheinpark im April

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Park in preußischer Zeit

Bundesgartenschau 1957

Bundesgartenschau 1971

Park

[[|tumb|202px]] [[|tumb|202px]] [[|tumb|202px]] [[|tumb|202px]]

Riehler Aue

Parkeisenbahn

Rheinterrassen

Veranstaltungsgelände

Tanzbrunnen

Thermalquellen und Bad

Infos

Öffnungszeiten

Eintritt

freier Eintritt

Pflanzendoktor

Anfahrt

  • Radfernweg: Rhein-Radweg, bzw. Erlebnisweg Rheinschiene rechte Seite

Anschrift

Weblinks