2001: Unterschied zwischen den Versionen
Aus KoelnWiki
(Kopie aus Colonipedia) |
Sebik (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{2000er}} | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | == Ereignisse == | |
+ | ; [[31. März]] : Stephan Schramma, der Sohn des [[Oberbürgermeister]]s [[Fritz Schramma]] kam als Opfer bei einem illegalen Straßenrennens in der Kölner Innenstadt, an dem er selbst unbeteiligt war, ums Leben | ||
+ | ; [[4. November]] : [[Hans Imhoff]] und [[Alfred Neven DuMont]] werden die Ehrenbürgerwürde verliehen | ||
+ | ; ohne Datum : Der Hafenbetrieb im [[Rheinauhafen]] wird eingestellt. | ||
+ | : [[Jean Löring]]s Präsidentschaft bei [[Fortuna Köln]] endet nach 34 Jahren | ||
[[Kategorie:Jahr]] | [[Kategorie:Jahr]] |
Aktuelle Version vom 17. April 2023, 14:54 Uhr
1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
[Bearbeiten] Ereignisse
- 31. März
- Stephan Schramma, der Sohn des Oberbürgermeisters Fritz Schramma kam als Opfer bei einem illegalen Straßenrennens in der Kölner Innenstadt, an dem er selbst unbeteiligt war, ums Leben
- 4. November
- Hans Imhoff und Alfred Neven DuMont werden die Ehrenbürgerwürde verliehen
- ohne Datum
- Der Hafenbetrieb im Rheinauhafen wird eingestellt.
- Jean Lörings Präsidentschaft bei Fortuna Köln endet nach 34 Jahren