Roxy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aus Colonipedia kopiert)
 
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Letzte Zapfstelle vor dem Rinnstein. Wenn nichts mehr geht, im '''Roxy''' geht noch was. Wer jetzt keinen Freund gefunden, der findet ihn nur noch hier.  
+
Das '''Roxy''' war ein Club im [[Belgisches Viertel|Belgischen Viertel]] an der [[Aachener Straße]] 2.
  
Auf den zwei kleinen Tanzflächen könnte man zu Partymusik tanzen, wenn nicht soviel Leute drumrum stehen würden. So bleibt nur, im Stehen die Bierbons aufzutrinken.  
+
Seit 1974 bestehend wurde der Club 2012 von dem Musikproduzenten [[Tobias Becker]] (* 1978) übernommen.
 +
Auf zwei kleinen Tanzflächen konnte man zu Partymusik tanzen, wenn nicht soviel Leute drumrum standen. Sonst blieb nur, im Stehen die Bierbons aufzutrinken.  
  
Das '''Roxy''' feierte im Jahr 2006 sein dreißigjähriges Bestehen.
+
Im Mai [[2020]] wurde das Roxy geschlossen.
  
== Adresse ==
+
== Nachweise ==
 +
* {{webseite|www.roxykoeln.de}}
 +
* Maria Gambino: ''Abschied von einer Clublegende'', in KStA vom 16./17.5.2020
  
: Roxy
 
: [[Aachener Straße]] 2, ([[Belgisches Viertel]])
 
: 50674 Köln
 
: Telefon: (0221) 66 99 69
 
 
{{Colonipedia|Roxy|Roxy}}
 
 
[[Kategorie:Belgisches Viertel]]
 
 
[[Kategorie:Diskothek]]
 
[[Kategorie:Diskothek]]
[[Kategorie:Diskotheken im Belgischen Viertel]]
+
[[Kategorie:Nachtleben]]
[[Kategorie:Nachtclub]]
+
[[Kategorie:Geschlossen]]

Aktuelle Version vom 16. Mai 2020, 14:08 Uhr

Das Roxy war ein Club im Belgischen Viertel an der Aachener Straße 2.

Seit 1974 bestehend wurde der Club 2012 von dem Musikproduzenten Tobias Becker (* 1978) übernommen. Auf zwei kleinen Tanzflächen konnte man zu Partymusik tanzen, wenn nicht soviel Leute drumrum standen. Sonst blieb nur, im Stehen die Bierbons aufzutrinken.

Im Mai 2020 wurde das Roxy geschlossen.

[Bearbeiten] Nachweise