Jacob Koerfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel angelegt)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jacob Servae Hubert Koerfer''' (* [[14. September]] [[1875]] in Aachen; † [[26. November]] [[1930]] in [[Köln]]) war ein [[Architekt]].
+
{{Infobox Person
 +
| name        = Jacob Koerfer
 +
| bild        =
 +
| geburtstag  = 14. September
 +
| geburtsjahr = 1875
 +
| geburtsort  = Aachen
 +
| sterbetag  = 26. November
 +
| sterbejahr  = 1930
 +
| sterbeort  = Köln
 +
| beruf      = Architekt
 +
}}
 +
'''Jacob''' (auch '''''Jakob''''') '''Servae Hubert Koerfer''' (* [[14. September]] [[1875]] in Aachen; † [[26. November]] [[1930]] in [[Köln]]) war ein [[Architekt]].
  
 
== Bauten in Köln ==
 
== Bauten in Köln ==
Zeile 20: Zeile 31:
 
| Bauzeit = [[1910]]-[[1913]]
 
| Bauzeit = [[1910]]-[[1913]]
 
| Stadtteil = Altstadt-Süd
 
| Stadtteil = Altstadt-Süd
| Adresse = [[Gilbachstraße]] 18
+
| Adresse = [[Gilbachstraße]] 20
 
| Beschriftung =
 
| Beschriftung =
| Objekt = [[Gilbachstraße 18|Schulgebäude Gilbachstraße]]
+
| Objekt = [[Gilbachstraße 20|Schulgebäude Gilbachstraße]]
 
| Maßnahme = Neubau
 
| Maßnahme = Neubau
 
| NS =
 
| NS =
 
| EW =
 
| EW =
 
| Anmerkungen = zusammen mit [[Leopold Schweitzer]]<ref>{{Denkmalkatalog|48}}</ref>
 
| Anmerkungen = zusammen mit [[Leopold Schweitzer]]<ref>{{Denkmalkatalog|48}}</ref>
 +
}}
 +
 +
{{Bauwerksliste
 +
| Bild =
 +
| Bauzeit = [[1913]]
 +
| Stadtteil = Neustadt-Nord
 +
| Adresse = [[Gilbachstraße]] 18
 +
| Beschriftung =
 +
| Objekt = [[Gilbachstraße 18|Wohnhaus]]
 +
| Maßnahme = Neubau
 +
| NS =
 +
| EW =
 +
| Anmerkungen = zusammen mit Leopold Schweitzer<ref>{{Denkmalkatalog|6422}}</ref>
 +
}}
 +
 +
{{Bauwerksliste
 +
| Bild =
 +
| Bauzeit = [[1917]]
 +
| Stadtteil = Neustadt-Süd
 +
| Adresse = [[Agrippinaufer]] 8
 +
| Beschriftung =
 +
| Objekt = [[Agrippinaufer 8|Wohnhaus]]
 +
| Maßnahme = Neubau
 +
| NS =
 +
| EW =
 +
| Anmerkungen = zusammen mit Leopold Schweitzer, Baudenkmal<ref>{{Denkmalkatalog|2921}}</ref>
 
}}
 
}}
  
Zeile 54: Zeile 91:
 
| Anmerkungen = Quelle<ref name=WP/>
 
| Anmerkungen = Quelle<ref name=WP/>
 
}}
 
}}
 +
 
{{Bauwerksliste
 
{{Bauwerksliste
 
| Bild =
 
| Bild =
Zeile 66: Zeile 104:
 
| Anmerkungen = Quelle<ref name=WP/>
 
| Anmerkungen = Quelle<ref name=WP/>
 
}}
 
}}
 +
 
{{Bauwerksliste
 
{{Bauwerksliste
 
| Bild =
 
| Bild =
Zeile 78: Zeile 117:
 
| Anmerkungen = [[Baudenkmal]]<ref>{{Denkmalkatalog|3635}}</ref>
 
| Anmerkungen = [[Baudenkmal]]<ref>{{Denkmalkatalog|3635}}</ref>
 
}}
 
}}
 +
 
{{Bauwerksliste
 
{{Bauwerksliste
 
| Bild =
 
| Bild =
Zeile 108: Zeile 148:
 
<references/>
 
<references/>
  
[[Kategorie:Architekt]]
+
== Weblinks ==
[[Kategorie:Geboren 1875]]
+
{{wikipedia}}
[[Kategorie:Gestorben 1930]]
+
 
 
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2020, 10:23 Uhr

Jacob Koerfer
Bild
Kamera orange small.png
Das Bild fehlt leider noch.
Informationen
geboren: 14. September 1875 in Aachen
gestorben: 26. November 1930 in Köln
Beruf: Architekt
Stand
21.01.2020

Jacob (auch Jakob) Servae Hubert Koerfer (* 14. September 1875 in Aachen; † 26. November 1930 in Köln) war ein Architekt.

[Bearbeiten] Bauten in Köln

Bild Bauzeit Stadtteil Adresse Lage Objekt Maßnahme Anmerkungen
19021907 Altstadt-Süd Kartäuserwall 44/50 Kaiserin-Augusta-Lyzeum Neubau Quelle[1]


1910-1913 Altstadt-Süd Gilbachstraße 20 Schulgebäude Gilbachstraße Neubau zusammen mit Leopold Schweitzer[2]


1913 Neustadt-Nord Gilbachstraße 18 Wohnhaus Neubau zusammen mit Leopold Schweitzer[3]


1917 Neustadt-Süd Agrippinaufer 8 Wohnhaus Neubau zusammen mit Leopold Schweitzer, Baudenkmal[4]


19211922 Altstadt-Nord Zeppelinstraße / Neumarkt Büro- und Geschäftshaus Schwerthof Neubau gemeinsam mit Theodor Veil[1]


1922–1923 Altstadt-Nord Krebsgasse Büro- und Geschäftshaus Industriehof Neubau Quelle[1]


1923–1924 / 1928 Altstadt-Nord Mühlenbach Büro- und Geschäftshaus Mühlenhof Neubau / Umbau Quelle[1]


1924 Marienburg Von-Groote-Straße 47/49 Doppelvilla Von-Groote-Straße 47/49 Neubau Baudenkmal[5]


1924–1925 Neustadt-Nord Hansaring Hansahochhaus mit Kino Neubau Quelle[6]


19281929 Neustadt-Nord zwischen Bismarckstraße und Hohenzollernring Kino „Capitol“ Neubau zerstört[1]

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Eintrag in der deutschen Wikipedia zum Thema „Jacob Koerfer”
  2. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 48 auf bilderbuch-koeln.de
  3. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 6422 auf bilderbuch-koeln.de
  4. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 2921 auf bilderbuch-koeln.de
  5. Eintrag im Denkmalkatalog zu Denkmal 3635 auf bilderbuch-koeln.de
  6. Kier, Hiltrud und Schäfke, Werner: Die Kölner Ringe. Geschichte und Glanz einer Straße. Vista Point Verlag, Köln 1987, ISBN 3-888973-066-3 , S. 16.

[Bearbeiten] Weblinks

Eintrag in der deutschen Wikipedia zum Thema „Jacob Koerfer”