Rheinauhafen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Anreise)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rheinauhafen''' war der zentraler Hafen [[Köln]]s in Höhe der südlichen Alststadt und südlichen Neustadt und wurde von [1998]] bis 2010 zu einem Wohn- und Geschäftsviertel umgestaltet. <br> Gebaut wurde der Hafen zwischen [[1891]] und [[1898]].
+
Der [[Rheinauhafen]] war der zentraler Hafen [[Köln]]s in Höhe der südlichen Altstadt und wurde von [[1998]] bis [[2010]] zu einem Geschäfts- und Wohnviertel umgestaltet mit zahlreichen Neubauten, aber auch einigen restaurierten historischen Gebäuden. <br/> Gebaut wurde der Hafen zwischen [[1891]] und [[1898]].
  
[[Bild:Schoko-Museum 474-kh.jpg|thumb|250px|Schokoladenmuseum]]
+
Heute steht an der Hafeneinfahrt das [[Schokoladenmuseum]] und dahinter das [[Deutsches Sport & Olympia Museum|Deutsche Sport & Olympia Museum]]. Vor weitem sichtbar sind die drei wuchtigen [[Kranhäuser]].
[[Bild:Koeln-Sportmuseum h 485.jpg|thumb|250px|Sportmuseum]]
+
  
Heute steht an der Hafeneinfahrt das [[Schokoladenmuseum]] und dahinter das [[Deutsches Sport- und Olympia-Museum|Deutsche Sport- und Olympia-Museum]]. Vor weitem sichtbar sind die drei wuchtigen Kranhäuser.
+
Weitere Sehenswürdigkeiten:
 +
* Drehbrücke über den Hafen
 +
* [[Malakoffturm]]
 +
* [http://www.senfmuehle-koeln.de/index.php/kontakt/besichtigungen.html Senfmuseum]
 +
 
 +
== Anreise ==
 +
{{nächste Haltestelle|Schokoladenmuseum|vom Hauptbahnhof (Ausgang [[Breslauer Platz]]) mit der Linie {{ÖPNV-Linie|Linie 133}} erreichbar}}
 +
{{nächste Haltestelle|Heumarkt|von dort zu Fuß am Rheinufer nach Süden über die Hafenrücke}}
 +
 
 +
== Galerie ==
 +
<gallery>
 +
File:Schoko-Museum 474-kh.jpg|[[Schokoladenmuseum]] an der Hafeneinfahrt, im Hintergrund das 2010 im Bau befindliche dritte Kranhaus
 +
File:Koeln Rheinauhafen Bruecke 482-h.jpg|Drehbrücke vor dem Malakoffturm und dem Schokoladenmuseum
 +
File:Koeln-Sportmuseum h 485.jpg|Sportmuseum
 +
</gallery>
  
 
== Verweise ==
 
== Verweise ==
Zeile 10: Zeile 23:
 
* {{Wikipedia}}
 
* {{Wikipedia}}
  
[[Kategorie:Verkehr]]
+
 
 +
[[Kategorie:Rhein]]
 +
[[Kategorie:Gewässer]]
 +
[[Kategorie:Altstadt-Süd]]

Aktuelle Version vom 10. Mai 2016, 01:35 Uhr

Der Rheinauhafen war der zentraler Hafen Kölns in Höhe der südlichen Altstadt und wurde von 1998 bis 2010 zu einem Geschäfts- und Wohnviertel umgestaltet mit zahlreichen Neubauten, aber auch einigen restaurierten historischen Gebäuden.
Gebaut wurde der Hafen zwischen 1891 und 1898.

Heute steht an der Hafeneinfahrt das Schokoladenmuseum und dahinter das Deutsche Sport & Olympia Museum. Vor weitem sichtbar sind die drei wuchtigen Kranhäuser.

Weitere Sehenswürdigkeiten:

[Bearbeiten] Anreise

(H) nächste Haltestelle: Schokoladenmuseum (vom Hauptbahnhof (Ausgang Breslauer Platz) mit der Linie 133 erreichbar)
(H) nächste Haltestelle: Heumarkt (von dort zu Fuß am Rheinufer nach Süden über die Hafenrücke)

[Bearbeiten] Galerie

[Bearbeiten] Verweise