Johannes-Giesberts-Park: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Johannes-Giesberts-Park''' liegt zwischen Amsterdamer Straße, Xantener Straße, Florastraße und dem Clouth-Gelände, alten Nippese…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der '''Johannes-Giesberts-Park''' liegt zwischen [[Amsterdamer Straße]], [[Xantener Straße]], [[Florastraße]] und dem [[Clouth-Gelände]], alten [[Nippes]]ern ist er bekannt als die ''Krankenhauswiese''.  
 
Der '''Johannes-Giesberts-Park''' liegt zwischen [[Amsterdamer Straße]], [[Xantener Straße]], [[Florastraße]] und dem [[Clouth-Gelände]], alten [[Nippes]]ern ist er bekannt als die ''Krankenhauswiese''.  
  
Am 25.9.2001 erhielt der Park seinen jetzigen Namen. Die Initiative zu dieser Namengebung ging im Sommer 2000 von dem [http://www.koelntelaviv.de/ Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln - Tel Aviv/Yafo] aus. Die Vereinsmitglieder baten die [[Bezirksvertretung]] Nippes, eine Örtlichkeit im Stadtteil nach [[Johannes Giesberts]] zu benennen. Diesem Antrag folgte die Bezirksvertretung.
+
Am 25.9.2001 erhielt der Park seinen jetzigen Namen. Die Initiative zu dieser Namengebung ging im Sommer 2000 von dem [http://www.koelntelaviv.de/ Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln - Tel Aviv/Yafo] aus. Die Vereinsmitglieder baten die [[Bezirksvertretung]] Nippes, eine Örtlichkeit im Stadtteil nach Johannes Giesberts zu benennen. Diesem Antrag folgte die Bezirksvertretung.
  
 
[[Kategorie:Nippes]]
 
[[Kategorie:Nippes]]
 
[[Kategorie:Park]]
 
[[Kategorie:Park]]

Version vom 9. April 2016, 21:44 Uhr

Der Johannes-Giesberts-Park liegt zwischen Amsterdamer Straße, Xantener Straße, Florastraße und dem Clouth-Gelände, alten Nippesern ist er bekannt als die Krankenhauswiese.

Am 25.9.2001 erhielt der Park seinen jetzigen Namen. Die Initiative zu dieser Namengebung ging im Sommer 2000 von dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln - Tel Aviv/Yafo aus. Die Vereinsmitglieder baten die Bezirksvertretung Nippes, eine Örtlichkeit im Stadtteil nach Johannes Giesberts zu benennen. Diesem Antrag folgte die Bezirksvertretung.