Haltestelle Dellbrück S-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoelnWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat „Haltestelle Dellbrück“ nach „Haltestelle Dellbrück S-Bahn“ verschoben)
(Industrieanschlüsse und historische Nutzung)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{KVB-Haltestelle|Dellbrück}}
 
{{KVB-Haltestelle|Dellbrück}}
  
An der '''Haltestelle Dellbrück''' halten die Buslinien {{ÖPNV-Linie|Linie 154}} der [[Kölner Verkehrs-Betriebe AG]], {{ÖPNV-Linie|Linie 435}} und {{ÖPNV-Linie|Linie 436}} der [[Kraftverkehr Wupper-Sieg AG|wupsi]] sowie die Linie {{ÖPNV-Linie|S11}} der Deutschen Bahn.  
+
An der '''Haltestelle Dellbrück S-Bahn''' halten die Buslinien {{ÖPNV-Linie|Linie 154}} der [[Kölner Verkehrs-Betriebe AG]], {{ÖPNV-Linie|Linie 435}} und {{ÖPNV-Linie|Linie 436}} der [[Kraftverkehr Wupper-Sieg AG|wupsi]] sowie die Linie {{ÖPNV-Linie|S11}} der Deutschen Bahn.  
  
 
In den Fahrplänen der DB wird die Haltestelle als '''Köln-Dellbrück''' bezeichnet.
 
In den Fahrplänen der DB wird die Haltestelle als '''Köln-Dellbrück''' bezeichnet.
 +
 +
== Industrieanschlüsse und historische Nutzung ==
 +
 +
Im Bereich des Dellbrücker S-Bahnhofes existierten früher einige Industrieanschlüsse, die heute aber gekappt sind, so dass nur noch die "Reste" von der historischen Nutzung zeugen. Im Süden gab es einen Gleisanschluss, der auf das Gelände des heutigen Autoverwerters führt, im Norden gab es einen großen Gleisanschluss an die Firma Walther, die ein weit verzweigtes Schienennetz mit einigen Hallenanschlüssen auf dem Firmengelände aufwies. Die Gleisverläufe sind heute auf Satelittenbildern noch gut zu erkennen: [https://maps.google.de/maps?q=Dellbr%C3%BCck&hl=de&ie=UTF8&ll=50.983141,7.071301&spn=0.003607,0.006899&oe=utf-8&client=firefox-a&hnear=Dellbr%C3%BCck,+K%C3%B6ln&t=h&z=17 Googlemaps]
 +
Ein weiteres ehem. Anschlussgleis führte auf das Gelände der heutigen Firma Windgassen im Osten des Bahnhofs.
 +
 +
Auf dem Geländes des heutigen Parkplatzes im nördlichen Bahnhofsbereich befand sich früher eine Stückgutabfertigung mit Gleisanschluss, diese ist im Rahmen der großen Umbaumaßnahmen in den 1970er oder 1980er Jahren ebenso verschwunden wie das alte Bahnhofsgebäude mit Dienstwohnung und Wartesaal.
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* {{KVB-Haltestellenübersicht|604}}
 +
* http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_K%C3%B6ln-Dellbr%C3%BCck - Der Bahnhof Dellbrück in der Wikipedia
 +
* http://www.bilderbuch-koeln.de/Fotos/dellbr%C3%BCck_bahnhof_denkmalpflege_stadt_denkmal_historisch_konservator_84115 - Historische Ansicht vom Bahnhof Dellbrück
  
 
[[Kategorie:Haltestelle]]
 
[[Kategorie:Haltestelle]]
 
[[Category:Dellbrück]]
 
[[Category:Dellbrück]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2013, 16:46 Uhr

   Dellbrück   

An der Haltestelle Dellbrück S-Bahn halten die Buslinien 154 der Kölner Verkehrs-Betriebe AG, 435 und 436 der wupsi sowie die Linie S11 der Deutschen Bahn.

In den Fahrplänen der DB wird die Haltestelle als Köln-Dellbrück bezeichnet.

[Bearbeiten] Industrieanschlüsse und historische Nutzung

Im Bereich des Dellbrücker S-Bahnhofes existierten früher einige Industrieanschlüsse, die heute aber gekappt sind, so dass nur noch die "Reste" von der historischen Nutzung zeugen. Im Süden gab es einen Gleisanschluss, der auf das Gelände des heutigen Autoverwerters führt, im Norden gab es einen großen Gleisanschluss an die Firma Walther, die ein weit verzweigtes Schienennetz mit einigen Hallenanschlüssen auf dem Firmengelände aufwies. Die Gleisverläufe sind heute auf Satelittenbildern noch gut zu erkennen: Googlemaps Ein weiteres ehem. Anschlussgleis führte auf das Gelände der heutigen Firma Windgassen im Osten des Bahnhofs.

Auf dem Geländes des heutigen Parkplatzes im nördlichen Bahnhofsbereich befand sich früher eine Stückgutabfertigung mit Gleisanschluss, diese ist im Rahmen der großen Umbaumaßnahmen in den 1970er oder 1980er Jahren ebenso verschwunden wie das alte Bahnhofsgebäude mit Dienstwohnung und Wartesaal.

[Bearbeiten] Weblinks